- durchkämpfen
- (sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen; über die Runden kommen (umgangssprachlich); auskämpfen; durchfechten
* * *
dụrch||kämp|fen 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 eine Sache \durchkämpfen mit aller Kraft durchsetzenII 〈V. refl.〉 sich \durchkämpfen1. kämpfend hindurchdringen2. 〈fig.〉 sich mit Mühe behaupten● die Übermacht der Feinde war groß, aber er kämpfte sich durch; sich durch unwegsames Gebiet \durchkämpfen; sich im Leben \durchkämpfen müssen* * *
dụrch|kämp|fen <sw. V.; hat:1. über einen bestimmten Zeitraum ohne Unterbrechung kämpfen:die Soldaten hatten drei Tage und drei Nächte durchgekämpft.2. gegen starke Widerstände mit großem Einsatz u. großer Beharrlichkeit durchsetzen:sein Recht d.3. <d. + sich>a) sich mit großer Anstrengung, Mühe einen Weg bahnen:sich [durch die Menge] zum Ausgang d.;b) unter großen Mühen seine Existenz behaupten:sie hat sich in der Nachkriegszeit, im Leben [hart, mühsam] d. müssen;c) sich nach inneren Kämpfen zu etw. entschließen; sich durchringen:er hat sich dazu durchgekämpft, seinen Plan aufzugeben.* * *
durch|kạ̈mp|fen <sw. V.; hat: (eine bestimmte Zeitspanne) unter körperlichen od. seelischen Qualen hinbringen: diese Entscheidung hat mich manche durchkämpfte Nacht gekostet.————————dụrch|kämp|fen <sw. V.; hat: 1. über einen bestimmten Zeitraum ohne Unterbrechung kämpfen: die Soldaten hatten drei Tage und drei Nächte durchgekämpft; 17 Stunden in unbeschreiblicher Willensanstrengung hat er (= der Bergsteiger) durchgekämpft (Trenker, Helden 260). 2. gegen starke Widerstände mit großem Einsatz u. großer Beharrlichkeit durchsetzen: sein Recht d.; Jetzt werde ich die Versetzung selbst d. müssen (Kuby, Sieg 402); Wenn sich der Finanzminister was in den Kopf gesetzt hat, dann kämpft er's auch durch (Basta 6, 1984, 4). 3. <d. + sich> a) sich mit großer Anstrengung, Mühe einen Weg bahnen: sich [durch die Menge] zum Ausgang d.; b) unter großen Mühen seine Existenz behaupten: er hat sich in der Nachkriegszeit, im Leben [hart/mühsam] d. müssen; c) sich nach inneren Kämpfen zu etw. entschließen; sich durchringen: er hat sich dazu durchgekämpft, seinen Plan aufzugeben.
Universal-Lexikon. 2012.